"Tabletop-Games". Basteln macht glücklich.

Geheimnisse des Farbrads 🎨🧩✨


Das Farbrad ist mehr als nur ein Kreis aus bunten Tönen – es steckt voller Geheimnisse, Harmonien und Kontraste, die deine kreative Arbeit auf ein neues Level heben können. 🎨✨ Ob du malst, designst oder einfach Farben besser verstehen willst – hier erfährst du, wie du das Farbrad clever für dich nutzt. 🧠🌈

Lumii_20230506_132445835
Lumii_20230506_132445835
Lumii_20230506_191141020
Lumii_20230506_191141020


🌀 Farbrad-Regeln – So kannst du Farben gezielt kombinieren


Hier sind die wichtigsten Farbregeln, die du direkt beim Miniaturenmalen anwenden kannst:


🎯 Komplementärfarben: 

Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen (z. B. Blau & Orange, Rot & Grün).

Starker Kontrast, wirkt spannend, ideal für Fokuspunkte.


🔺 Triade

Drei Farben, die ein gleichseitiges Dreieck im Farbkreis bilden (z. B. Rot – Gelb – Blau oder Lila – Grün – Orange).

Harmonisch, trotzdem kontrastreich. Super für "Superhelden-Farbwirkung".


🔄 Analoge Farben

Farben, die nebeneinander im Farbkreis liegen (z. B. Blau – Blaugrün – Grün).

Ruhig, harmonisch, natürlicher Look. Gut für Tarnung, Natur, Schatten.


🌓 Geteilte Komplementärfarben

Hauptfarbe + die zwei Farben links/rechts ihrer Komplementärfarbe (z. B. Rot + Blaugrün + Gelbgrün).

Weniger intensiv als Komplementär, aber stimmig.


🎨 Monochromatisch

Eine Farbe mit verschiedenen Helligkeiten/Sättigungen.

Sehr stilvoll, elegant, dramatisch bei richtigem Licht (z. B. NMM oder OSL).



📌 Wie du’s praktisch nutzt beim Miniaturenmalen:
• Held/Protagonist → Triadisch oder Komplementär = zieht Fokus.
• Monster/Feind → Analoge oder geteilte Komplementärfarben = subtiler, düsterer.
• Magieeffekte → Kontrast zum Rest setzen → z. B. grüne Flamme auf rotem Umhang.
• NMM & OLS kombinieren? Nutze die Lichtfarbe als Kontrast zum Rüstungsfarbton → z. B. gelbes Licht auf blauer Rüstung = Fokus
!