"Tabletop-Games". Basteln macht glücklich.

HeroQuest 3D Spielbrett
Aus lauter Vorfreunde auf die Neuerscheinung von dem Brettspielklassiker "HeroQuest" habe ich beschlossen mit eine 3D Version des Spielbretts aus Styrodur zu bauen.
Die normale Größe eines Gehfeldes ist im Original 1 x 1 Inch (also 2,54 x 2,54 cm) Ich werde bei meinem Brett aber mit 4 x 4 cm arbeiten (das schafft eine coolere Optik und ich bekomme die Mauern leichter auf dem Brett unter.)

 

 

Diesen Spielfeldplan habe ich mir im Internet rausgesucht und schonmal ausgedruckt.

Dann habe ich erstmal rumexperimentiert, wie ich das mit mit den Mauern mache....die Mauerelemente soll man nachher leicht durch Türen ersetzen können. Deshalb will ich das ganze magnetisch machen. Zu diesem Zeitpunkt bin ich mir noch immer nicht ganz sicher wie ich es machen werde. Hier auf den Bildern sieht man ein Experiment mit Magnetfolie oder Magnetblättern. Ich glaube aber fast, dass ich nicht um stärkere Magnete drum rum kommen werde, die ich dann im Styrodur versenken werde. Aber erstmal....muss das Spielbrett selbst entstehen. Ich mach mir lieber später nochmal Gedanken.

Erstmal habe ich mir ohne Ende Styrodurwürfel hergeschnitten.... (für das Brett sind das allein sind es 494 Stück) Jeden Würdel hab ich dann mit zusammengeknüllter Alufolie strukturiert (erstmal nur die oberen Kanten (auf dem ersten Foto zu sehen) dann habe ich die ersten Räume und Gänge zusammengeklebt (Styroporkleber) die Räume und Gänge habe ich dann wiederum später auch wieder miteinander verklebt und zur Stabilisierung noch mit Zahnstochern verbunden. Die Steinstrukturen der Platten habe ich mit einem Kugelschreiber in Platten geritzt. So ähnlich wie es ging, nach dem Originalspielbrett. Da das Spielbrett leider nicht so stabil war, habe ich nochmal eine große Styrodurplatte unter das Spielfeld geklebt und an der Rändern bündig abgeschnitten. Jetzt war es stabil! 

Die erste Hälfte des Brettes war jetzt schonmal fertig.... Dann haben wir schwarze Abtönfarbe mit viel Holzleim gemischt und das Spielfeld Grundiert. Die einzelnen Räume haben wir dann mit Modelbaufarben angemalt und mit schwarzem "Wash" die Kontraste wieder schöner auf dem Boden geholt.

Auf gehts....die nächste Seite zu bauen... :)

Die ersten Mauern! Schraube in die Grundplatte und Schraube in Mauer....dazwischen ein kleiner Magnet (dieser wird dann noch auf die Schraube in der Platte geklebt) So kann man jedes Mauerstück einfach durch eine Türe ersetzen.

Zwischen durch kam das neue Spiel dann an.....konnte es kaum erwarten, Figuren anzumalen :)

Bald gehts weiter :)