"Tabletop-Games". Basteln macht glücklich.

Tipp 9: Zauber der Dualität: Acryl und Öl im Harmoniebund

 Für eine mühelose Verbindung von Acryl und Öl in deiner Kunst:

Einfache Wege mit Acryl: Beginne deine künstlerische Reise mit der Leichtigkeit von Acrylfarben. Erschaffe klare Formen, lebendige Hintergründe und einfache Details. Lass Acryl deine Basis sein, die die Welt deiner Kunst erhellt.

Zauber der Farbverläufe mit Öl: Entdecke die tiefen Farbverläufe der Ölfarben. Nutze sie, um sanfte Übergänge, Schatten und Highlights zu zaubern. Die gemächliche Trocknungszeit erlaubt präzise Gestaltung und das Entfalten von Farbnuancen in deinem eigenen Tempo.

Geheimnisvolles NMM mit Öl: Tauche in das Geheimnis der Non-Metallic Metall (NMM) Technik mit der Magie von Ölfarben ein. Erschaffe metallische Illusionen, die das Auge täuschen und deine Miniaturen mit einer neuen Dimension der Brillanz erfüllen.

Harmonische Symbiose: In der sanften Symbiose von Acryl und Öl entsteht eine einzigartige Magie. Acryl als Partner der Schnelligkeit, Öl als Begleiter der Tiefe – gemeinsam schaffen sie Kunstwerke, die das Herz berühren.

Möge dieser sanfte Zauber der Dualität deine Kunst mit einem harmonischen Bund aus Vielseitigkeit und Tiefe bereichern! 🎨✨

Wissenswertes zu Ölfarben:


Ölfarbe trocknet durch einen Prozess, der als Oxidation oder Polymerisation bekannt ist. Im Gegensatz zu wasserbasierten Farben, die durch Verdunstung des Wassers trocknen, erfolgt die Trocknung von Ölfarben durch eine chemische Reaktion mit Sauerstoff.

Hier sind die grundlegenden Schritte im Trocknungsprozess von Ölfarben:

Oxidation: Die Ölfarben enthalten Öle, die mit Luftsauerstoff in Kontakt kommen müssen. In einem ersten Schritt nehmen die Öle Sauerstoff auf, was zu einer Oxidation führt.

Polymerisation: Die oxidierten Öle bilden während des Trocknungsprozesses polymere Strukturen. Die Moleküle verbinden sich miteinander und bilden eine feste, dauerhafte Oberfläche.

Trockenzeit: Die Trocknungszeit variiert je nach den verwendeten Pigmenten, Ölen und anderen Zusatzstoffen. Sie kann von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten reichen.

Es gibt einige Faktoren, die die Trocknungszeit beeinflussen können:


Dicke der Farbschicht: Dickere Schichten Ölfarbe benötigen mehr Zeit zum Trocknen als dünnere Schichten.

Verwendete Öle: Verschiedene Öle haben unterschiedliche Trocknungseigenschaften. Leinöl ist eines der häufigsten Öle in Ölfarben und trocknet relativ schnell.

Umgebungsfaktoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung können die Trocknungszeit beeinflussen. Eine gut belüftete, warme Umgebung fördert die Trocknung.

Während der Trocknungsphase ist es wichtig, deine Miniaturen vor Staub und Berührung zu schützen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden. Einige Künstler verwenden auch Trocknungsbeschleuniger oder spezielle Öle, um die Trocknungszeit zu verkürzen, aber dies erfordert Vorsicht, da es die endgültige Haltbarkeit beeinflussen kann.